Das Prinzip der rotierenden Schneeräumung vom Bürstentyp Schneepflüge basiert auf mechanischer Reibung und Mechanik und entfernt effizient und schadensarm Schnee auf der Fahrbahn.
Prinzip der rotierenden Schneeräumung
Kraftübertragung: Der Bürstenschneepflug erzeugt durch den Motor Kraft, die über das Getriebesystem auf die Trommel übertragen wird. Das optimierte Design des Übertragungssystems sorgt für eine reibungslose und effiziente Kraftübertragung.
Trommelrotation: Die aufgenommene Kraft treibt die Trommel in Rotation, und die dicht auf der Trommeloberfläche angebrachten Borsten drehen sich entsprechend. Die Drehzahl der Trommel wird je nach Modell und Betriebsanforderungen des Schneepflugs angepasst, um eine gute Schneeräumwirkung zu erzielen.
Borstenwirkung: Die rotierenden Borsten kommen mit dem Schnee auf der Fahrbahnoberfläche in Kontakt und erzeugen Reibung. Durch diese Reibung wird der Schnee von der Straßenoberfläche abgelöst und bei der Drehung der Borsten zur Seite oder zur Rückseite der Trommel geschleudert. Die Materialauswahl der Borsten gewährleistet deren Verschleißfestigkeit, Alterungsbeständigkeit und geringe Beschädigung der Fahrbahnoberfläche.
Schneeräumeffekt: Durch kontinuierliche Rotation und Reibung kann der Bürsten-Schneepflug schnell und effizient Schnee auf der Straße entfernen, einschließlich verdichtetem Schnee, dünnem Eis sowie Eis- und Schneemischungen, die auf der Straßenoberfläche haften. Diese Schneeräumungsmethode verbessert nicht nur die Effizienz der Schneeräumung, sondern reduziert auch Schäden an der Straßenoberfläche.
Anpassungsfähigkeit: Der Bürstenschneepflug eignet sich besonders für verschiedene Straßenbedingungen, einschließlich flacher Straßen, Rampen und unebener Straßen. Seine weichen Borsten können tief in den Schnee eindringen und schwer zu entfernenden Schnee effektiv entfernen, während gleichzeitig ein guter Kontakt mit der Straßenoberfläche aufrechterhalten wird, um eine gleichmäßige Schneeräumung zu gewährleisten.