Schneepflug

Heim / Produkte / Reinigungsgeräte / Schneepflug
Über VYMT
Jiangsu Weiyang Heavy Industry Technology Co., Ltd. Jiangsu Weiyang Heavy Industry Technology Co., Ltd.
„Spinnen Sie in die Ewigkeit und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft.“

Jiangsu Weiyang Heavy Industry Technology Co., Ltd. befindet sich in der Wirtschaftsentwicklungszone Hai'an, Nantong, Provinz Jiangsu, neben Shanghai und ist mit dem ganzen Land verbunden. Unser Unternehmen ist ein technologisch innovationsorientiertes Produktionsunternehmen, das Produktforschung und -entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service einer vollständigen Palette von CNC-Schermaschinen, CNC-Biegemaschinen, Walzmaschinen, Hydraulikmaschinen, Laserschneidmaschinen, Schlitzmaschinen, nahtlosem Rohrlegierungskopfzubehör, Kehrmaschinen und vielen anderen Produkten integriert. Das Unternehmen verfügt über eine vollständige Palette von Metallumformungsverarbeitungskapazitäten wie Fräsen, Drehen, Schleifen, Hobeln, Bohren, Schmieden usw. und ist außerdem eines der Outsourcing-Unternehmen für die Verarbeitung mechanischer Komponenten mit starker Gesamtstärke in den umliegenden Gebieten.

Das Unternehmen wurde 2014 mit einem Grundkapital von 2016 Millionen Yuan und einer Fläche von über 20.000 Quadratmetern gegründet. Wir verfügen über eine standardisierte Produktionswerkstatt, fortschrittliche mechanische Bearbeitungsausrüstung, ein solides ISO9001-Managementsystem und ein gut ausgebildetes Team. Durch die Einrichtung branchen-universitärer Forschungsmechanismen mit mehreren Universitäten werden Produktqualität, technologische Innovation und Kundendienst für die Benutzer wirksam sichergestellt.

Das Unternehmen integriert fortschrittliche Produktionsprozesse und ausgereifte Produkttechnologien aus Europa und Amerika vollständig und arbeitet mit mehreren ausländischen Händlern zusammen, um erfolgreich fortschrittliche Blechausrüstung zu entwickeln, die für den chinesischen, europäischen und amerikanischen Markt geeignet ist. Das Produkt wird häufig in Branchen wie Leichtindustrie, Luftfahrt, Metallurgie, Instrumentierung, Elektrogeräten, Edelstahlprodukten, Bauwesen und Dekoration eingesetzt. Das Unternehmen hat in großen und mittelgroßen Städten im ganzen Land ein umfassendes Vertriebs- und Kundendienstnetz aufgebaut und ist mit hochwertiger Produktqualität in den europäischen und amerikanischen Markt eingestiegen.

Professionelle Branchenzertifizierung

Verpflichtung zu höchster Qualität

  • Positionierungssystem für Biegemaschinen
    Positionierungssystem für Biegemaschinen
  • Mechanischer Stopper für Biegemaschine
    Mechanischer Stopper für Biegemaschine
  • Biegemaschinen mit Spindelanbindung
    Biegemaschinen mit Spindelanbindung

Nachricht

Branchenkenntnisse

Funktionsprinzip der handgeführten Schneefräse

Handliche Schneefräse ist ein handgeführtes Schneeräumgerät, das von Hand bedient werden kann. Es nutzt mechanische Kraft oder elektrische Energie, um den Schnee vom Boden zu blasen oder ihn durch eine spezielle mechanische Struktur in den Kollektor zu saugen, um den Zweck der Schneeräumung zu erreichen. Im Vergleich zu großen Schneemobilen oder Schneepflügen sind handgeführte Schneefräsen leichter und flexibler und eignen sich für den Einsatz in kleinen Flächen oder schwer zugänglichen Bereichen. Bei der Handschneefräse handelt es sich um eine benzinbetriebene Handschneefräse, die einen Benzinmotor als Antriebsquelle nutzt. Diese Art von Produkt verfügt normalerweise über eine stärkere Leistung und eine längere Akkulaufzeit und eignet sich für Szenen, die einen langfristigen Dauerbetrieb erfordern. Gleichzeitig bringen Benzinmotoren aber auch Nachteile wie hohe Geräuschentwicklung, Abgasemissionen und die Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung mit sich.

Der mechanische Aufbau einer handgeführten Schneefräse besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: dem Antriebssystem, dem Schneeblas-/Schneesaugsystem und dem Steuerungssystem. Das Antriebssystem ist das Herzstück der handgeführten Schneefräse und für die Stromversorgung des gesamten Geräts verantwortlich. Bei Elektroprodukten besteht das Antriebssystem hauptsächlich aus einem Motor, einer Batterie (oder einer Steckdose) und einem Übertragungsgerät. Der Motor überträgt die Kraft über die Übertragungsvorrichtung auf das Schneeblas-/Schneesaugsystem. Bei Benzinprodukten wird der Benzinmotor über eine Reihe von Übertragungsvorrichtungen angetrieben. Das Schneeblas-/Schneesaugsystem ist der Kernbestandteil der handgeführten Schneefräse, die dafür verantwortlich ist, den Schnee vom Boden zu blasen oder ihn in den Auffangbehälter zu saugen. Dieses System umfasst normalerweise Komponenten wie Ventilatoren, Propeller, Schneeblasrohre (oder Schneesaugöffnungen) und Sammler. Der Ventilator bzw. Propeller dreht sich angetrieben durch das Antriebssystem mit hoher Geschwindigkeit und erzeugt so einen starken Luftstrom. Dieser Luftstrom wird durch das Schneeblasrohr (oder die Schneesaugöffnung) zur Schneeoberfläche geleitet und bläst den Schnee oder saugt ihn in den Auffangbehälter. Der Sammler ist für die Zwischenspeicherung des geblasenen oder angesaugten Schnees zur späteren Verarbeitung verantwortlich. Das Steuerungssystem ist die Bedienoberfläche der handgeführten Schneefräse, die für die Entgegennahme von Benutzeranweisungen und die Steuerung des Gerätebetriebs zuständig ist. Bei den meisten handgeführten Schneefräsen ist das Steuerungssystem relativ einfach und intuitiv und umfasst normalerweise Komponenten wie Schalter, Geschwindigkeitsknöpfe und Auswahltasten für den Schneeblas-/Schneesaugmodus. Benutzer können diese Komponenten verwenden, um Start, Stopp, Geschwindigkeitsanpassung und die Auswahl des Schneeblas- oder Schneesaugmodus zu steuern.

Das Funktionsprinzip der handgeführten Schneefräse lässt sich in den folgenden Schritten zusammenfassen.
Starten des Geräts: Der Benutzer muss zunächst den Benzinmotor starten. Sobald das Gerät erfolgreich gestartet ist, beginnt das Antriebssystem zu laufen und Strom zu erzeugen.
Luftstrom erzeugen: Angetrieben durch das Antriebssystem beginnt der Lüfter bzw. Propeller mit hoher Geschwindigkeit zu rotieren und erzeugt einen starken Luftstrom. Dieser Luftstrom wird durch einen speziellen Luftkanal zum Schneeblasrohr (oder Schneesauganschluss) geleitet.
Schnee blasen oder saugen: Der Benutzer richtet das Schneeblasrohr (oder die Schneesaugöffnung) auf die Schneeoberfläche und startet den Schneeblas-/Schneesaugmodus. Zu diesem Zeitpunkt trifft der starke Luftstrom auf die Schneeoberfläche und bläst ihn weg oder saugt ihn in den Auffangbehälter. Der Schneeblasmodus eignet sich normalerweise für losen Schnee oder Szenen, die schnell gereinigt werden müssen; während der Schneesaugmodus für Szenen geeignet ist, bei denen der Schnee vollständig entfernt und gesammelt werden muss.
Schnee sammeln: Der weggeblasene oder aufgesaugte Schnee gelangt in den Auffangbehälter und wird zwischengelagert. Benutzer können den Schnee im Kollektor bei Bedarf regelmäßig reinigen, um das Gerät am Laufen und sauber zu halten.
Anpassen des Betriebs: Während des Betriebs können Benutzer die Geschwindigkeit des Geräts, den Schneeblas-/Schneesaugmodus und den Winkel des Schneeblasrohrs (oder der Schneesaugöffnung) nach Bedarf anpassen, um den besten Schneeräumeffekt zu erzielen.

Handgeführte Schneefräsen bieten im praktischen Einsatz viele Vorteile. Dank seiner Tragbarkeit können Benutzer ihn problemlos überall hin mitnehmen, wo eine Schneeräumung erforderlich ist. Seine Effizienz ermöglicht es Benutzern, schnell Schnee zu räumen und Straßen und Höfe wieder in einen freien Zustand zu versetzen. Flexibilität ist auch ein wichtiges Merkmal handgeführter Schneefräsen. Es kann sich an verschiedene Formen und Größen anpassen.